Andreas J. Schulte, Schriftsteller, Jahrgang 1965, verheiratet, zwei Söhne.
Geboren in Gelsenkirchen und im Ruhrgebiet aufgewachsen, beginnt er mit 15 Jahren zusammen mit einem Freund erste längere Hörspiele zu schreiben und zu produzieren.
Andreas J. Schulte arbeitet ab 1988 neben dem Germanistik-Studium als Hörfunk-Redakteur und Sprecher für einen Privatsender, später in einem Pressebüro. Die Tätigkeit als Redakteur ist von Dauer,
das Germanistikstudium nicht.
1991 startet er mit der Ausbildung zum Kommunikationswirt an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation. Nach dem Abschluss übernimmt er als Etatdirektor die Betreuung von verschiedenen
Unternehmen, die Produktion von Radio- und TV-Beiträgen und die Durchführung von PR-Kampagnen. In diese Zeit fällt auch die Redaktion für verschiedene Print-Projekte, in deren Rahmen z.B.
Kurzgeschichten entstehen. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp verfasst er zusammen mit seiner Frau Christine unterhaltsame Liebesromane. Unter dem Pseudonym Andreas Erlenkamp schreibt er
Mosel-Krimi, die bei Lübbe erscheinen.
18 Jahre lang betreibt er ein Redaktionsbüro in Andernach, bevor er sich verstärkt auf das Schreiben konzentriert.
Andreas J. Schulte ist Mitglied im SYNDIKAT, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur und in der britischen Crime Writers' Association (CWA).
Mit seiner Familie lebt er seit 30 Jahren auf dem Land zwischen Andernach und Maria Laach.
Ein Geheimnis, seit Millionen Jahren tief unter dem Eis der Antarktis verborgen – nun soll der Weltöffentlichkeit auf der Forschungsstation Terra Nova II eine bahnbrechende Entdeckung präsentiert werden. Eine kleine Gruppe von Journalisten darf exklusiv vor Ort darüber berichten. Doch was für die Teilnehmer wie ein großes Abenteuer beginnt, verwandelt sich in einen Alptraum.
Tiefenzone - ab Oktober im Buchhandel